IMG_5086

Schützenfest 2024

Picture of Tobias Altemeier

Tobias Altemeier

1. Vorsitzender

Rückblick zum Norfer Schützenfest 2024

Für die Norfer Scheibenschützen startete das Norfer Schützenfest mit der Fackelabnahme am Mittwoch Abend vor Schützenfest. Gemeinsam mit dem Jägercorps verbrachten die Scheibenschützen einen tollen Abend innerhalb der Schützenfamilie bei Gegrilltem und leckeren Getränken.

     

Traditionell wurde das Norfer Schützenfest mit dem Böllerschießen am Samstagmittag eröffnet wurde. Begleitet durch den Musikverein „Frohsinn Norf“ und sonnigem Schützenfestwetter war die Begeisterung alle Schützen und Norfer Bürger zu spüren.

Die Scheibenschützen stellten in diesem Jahr erneut 2 Großfackeln zum Fackelzug:

   

Corpsfackel

   

Tellschützenfackel

Seinen Abschluss fand der Abend anschließend im Festzelt.

Am Sonntagmorgen versammelten sich die Norfer Scheibenschützen am Le Petit Café um gemeinsam einen kurzen Moment der Erinnerung an unser Ehrenmitglied „Diddi“ Dietere Entrop zu erleben. Bei einem kurzen Gesang hissten die Scheibenschützen ein Banner mit dem Spruch „Isses denn nit schön“ am Balkon des Le Petit Cafés.

Anschließend fand der Festgottesdienst in der St. Andreas Kirche statt und die Scheibenschützen starteten in einen sonnigen Schützenfesttag.

Im Anschluss an den Gottesdienst durften unser neuer Oberst Matthias Brimmers und sein Adjutant Alexander Schneider erstmals eine Regimentsabnahme durchführen.

Nach dem großen Zapfenstreich wurden verdiente Schützen unter anderem unser Kassierer Stefan Michalitsch (Silbernes Verdienstkreuz) im Festzelt ausgezeichnet.

 

Mit der diesjährigen Fackel „Der Thron bleibt leer und der Balkon leider auch“ sichert sich die Scheibenschützen den 2. Platz im Fackelbauwettbewerb.

Nach dem Frühschoppen am Montagmorgen im Norfer Festzelt wurden lud Major André Schneewind zum Majorsempfang ein.

 

Für sein Engagement innerhalb des Corps wurde Peter Krey mit dem Majorsorden ausgezeichnet.

 

Auch unsere Schützenjugend erhielt traditionell unter Applaus des gesamten Schützencorps Ihre Verdienstorden.

Nach dem Montagsumzug wurde an der Cocktail auf dem Norfer Kirmesplatz die notwendigen Vitamine für die restlichen Tage aufgetankt.

Der Dienstag startete mit dem Gottesdienst für die verstorbenen Mitglieder unserer Bruderschaft in der evangelischen Kirche. Nachdem Kirchgang fand eine erneute Schweigeminute am Grab unseres verstorbenen Ehrenmitgliedes „Diddi“ auf dem Norfer Friedhof statt. Zur Erinnerung wurde die Nelke vom Rever des 1.Vorsitzenden Tobias Altemeier am Grab von Dieter niedergelegt.

   

Corpskönig Tim I. Blümel lud am Dienstag Mittag zum Königsempfang auf den Leuffenhof.

Bei erneut besten Wetter stimmten die Scheibenschützen sich gesanglich auf den letzten Tag des Schützenfestes ein. Während sich alle mit einem Stück Pizza stärkten und den Sonnenschein genossen bedankte sich der 1. Vorsitzende bei seiner Majestät Tim für die Einladung.

     

Insgesamt blickt das Corps der Scheibenschützen auf ein sehr harmonisches und tolles Schützenfest 2024 zurück und freut sich auf ein Wiedersehen zur Norfer Frühkirmes 2025!

Wir bedanken uns recht herzlich bei der Organisation und Leitung beim gesamten neuen Norfer Bruderschaftsvorstand. Stellvertretend möchten wir die neue Regimentsspitze Oberst Matthias Brimmers und Adjutant Alexander Schneider nennen.

News teilen