Das Liedgut der Norfer Scheibenschützen

Das Corpslied der Norfer Scheibenschützen

Das Corpslied der Norfer Scheiben- schützen

Strophe 1 + 2

Seit 2022 besteht das neue Corpslied der Norfer Scheibenschützen. Getextet vom corpseigenen Komponisten Andreas Steinfort in Zusammenarbeit mit dem 2. Vorsitzenden Stephan Birkenfurth und durch die Unterstützung von Daniel Falk.

Erstmalig präsentiert auf der Festversammlung 2022 und seither nicht mehr wegzudenken, ertönt das Scheibenschützenlied auf jeder Veranstaltung.

 

 

Das Corpslied der Norfer Scheibenschützen

Das Corpslied der Norfer Scheiben- schützen

3. Strophe - Im stillen Gedenken

Die 3. Strophe des Corpsliedes der Norfer Scheibenschützen wurde erstmalig zur Trauerfeier von unserem Mitglied Hans Michaltsky im Oktober 2022 veröffentlicht.

Das tradiotionelle Corpslied der Norfer Scheibenschützen

Das traditionelle Corpslied der Norfer Scheiben- schützen

Bei der Aufarbeitung der historischen Dokumente der Norfer Scheibenschützen fanden wir das „alte“ Corpslied.

Einen Hinweis auf das Datum fehlte leider, aber die gesamten Strophen sind erhalten. Als Melodie des Liedes wurde seinerzeit „Im Krug zum grünen Kranze“ gewählt.

Das Lied der Norfer Bruderschaft (1)

Das Lied der Norfer Bruderschaft

 

Erstmalig am Generaloberstehrenabend vorgestellt:

Das Lied der Bruderschaft von 1900.

 

Die Textgebung stammt auch hier von unserem corpseigenen Texter und Komponisten Andreas Steinfort.

Das Lied der Norfer Bruderschaft (2)

Das Lied der Norfer Bruderschaft (2)

Das Lied der Bruderschaft von 1900 Teil 2.

Traditionelles Lied zum Norfer Schützenfest

Traditio-nelles Lied zum Norfer Schützenfest

 

 

 

Auch aus den Historischen Dokumenten konnten wir ein Lied zum Norfer Schützenfest festhalten.

Scheibenschützen sind schön

Scheiben- schützen sind schön

Ein kurzer prägnanter Song der keine weiteren Worte benötigt:

 

Scheibenschützen sind halt schön 🙂

Das grüne Corps

Das grüne Corps

Auch kurz und knackig mit prägnanter Aussage.

Stoß an was für ein Tag

Stoß an was für ein Tag

Ein weitere Entwicklung von Corpskomponist Andreas Steinfort in Zusammenarbeit mit dem 2. Vorsitzenden Stephan Birkenfurth.

Scheibenschützen kann niemand trennen

Scheiben- schützen kann niemand trennen

Scheibenschützen kann niemand trennen, hallt es auf jeder Schützenveranstaltung an welcher Norfer Scheibenschützen teilnehmen. Ein kurzes und knackiges Lied, was den Zusammenhalt als Corps zeigt. Bei uns wird Zug- und Generationsübergreifend zusammen gefeiert.

Weiß wie Schnee

Ein Partyhit, bei welchem gerne mal die Krawatten falsch rum von den Schaafschützen auf dem Kopf getragen werden.

Jungs der Scheibenschützen

Jungs der Scheibenschützen

Die Jungs der Scheibenschützen 🙂

Denn du hast ja nicht

Gern angestimmt von unseren Ärm Söck um Ehrenmitglied Dieter Entrop ein Klassiker auf jeder Scheibenschützenveranstaltung.

Leise Ganz leise

Leise, ganz leise.

Ebenso gern angestimmt von unseren Ärm Söck um Ehrenmitglied Dieter Entrop.

Zuglied Nach(t)Zügler

Das Zuglied unseres 8. Zuges Nach(t)Zügler.

Zuglied Us Spaß und Dolleree

Das Zuglied unseres 4. Zuges Us Spaß und Dolleree.

Zuglied USUD Lahs mit H

Zuglied USUD Lahs mit H

Ein weiteres Zuglied zu Ehren des Mitgliedes Lahs.

Zuglied USUD Bella Sau

Entwickelt von Andreas Steinfort zur Einführung der Regimentssau.

Zuglied USUD Andi L.

USUD Andi L.

Zuglied zu Ehren des Mitgliedes Andi L.

Regimentsköniglied Dirk Bücker

Regiments-königlied Dirk Bücker

Wieder eine Komposition von Andreas Steinfort für unseren 3-jährigen „Corona“-König Dirk Bücker.

Zuglied Schaafschützen

Zuglied Schaaf-schützen

Zur Weihnachtszeit wird es bei unserem 9. Zug den Schaafschützen immer sehr besinnlich. Für unseren Patronatstag welcher immer mit dem Norfer Weihnachtsmarkt zusammenfällt, haben sie extra ein eigenes Glühweinlied entwickelt.