Nach(t) zügler
Der Zug die "Nach(t)Zügler" gründete sich im Jahr 2006 in Norf.
Seit der Gründung sind die "Nach(t)Zügler" ein eher kleinerer, aber sehr beständiger Schützenzug.

Der Zug die "Nach(t)Zügler" gründete sich im Jahr 2006 in Norf.
Seit der Gründung sind die "Nach(t)Zügler" ein eher kleinerer, aber sehr beständiger Schützenzug.
Genau diese Beständigkeit und der "harte Kern" zeichnet die "Nach(t)Zügler" aus. Viele von Ihnen sieht man auf fast jeder Corps- und Bruderschaftsveranstaltung und Ihre Liebe für das Norfer Schützen- und Heimatfest ist seit jeher ungebrochen.
Dieses sieht man auch daran, dass über das Kalenderjahr insgesamt 11 Versammlungen des Zuges stattfinden. Die Ausnahme bildet hier der Monat September, in dem das Norfer Schützenfest stattfindet.
Als besonderes Ereigniss findet alle 5 Jahre ein kleines Jubiläum statt, welches entweder in Form einer Feierlichkeit oder eines gemeinsamen Ausfluges stattfindet.
Besonders angetan im Bereich des Schützenwesen sind die "Nach(t)Zügler" vom Fackelbau, so bauten Sie schon 5 eigene Großfackeln. Auch beim Bau der gemeinsamen Corpsfackeln waren die Mitglieder der "Nach(t)zügler" durchgängig vertreten.
Zum Schützenfestsamstag findet traditionell das Maiensetzen statt, welches die Mitglieder noch mit dem Fahrrad und schweißtreibender Arbeit vollziehen.
Hierbei ist natürlich eine gute Abkühlung in Form eines leckeren Pils und einer leckeren Marille gerne gesehen.
Das Motto des Zuges "SFN" tragen die Mitglieder milerweile auf Ihrer Basballcap und an weiteren Merchandise wird gearbeitet.
Zugführung:
Oberleutnant
Christian Mischke
Leutnant
Lukas Klinger
Spieß
Tobias Kessel