Majestät 2024

Tim I. Blümel

Im Jubiläumsjahr 2024 repräsentiert Tim I. Blümel mit Königin Lena Steinfort aus dem Scheibenschützenzug „Norfer Schaafschützen“ die Scheibenschützen.

Majestät 2023

Sean I. Meier

Im Jahr 2023 konnte Sean I. Meier vom Schützenzug „Norfer Schaafschützen“ die Königswürde erringen. Sean II. regiert das Schützenjahr mit seiner Königin Mareen.

Majestät 2022

Dirk I. Neues

Im Jahr 2022 repräsentiert Dirk I. Neues aus dem Scheibenschützenzug „De Hübschlinge“ die Norfer Scheibenschützen. An seiner Seite steht seine Königin Nadine.

Majestät 2021

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie fiel das Corpsschießen der Norfer Scheibenschützen sowie das Norfer Schützenfest aus.

Matthias II. Brimmers blieb kommissarisch im Amt als amtierende Majestät.

Majestät 2020

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie fiel das Corpsschießen der Norfer Scheibenschützen sowie das Norfer Schützenfest aus.

Matthias II. Brimmers blieb kommissarisch im Amt als amtierende Majestät.

Majestät 2019

Matthias II. Brimmers

Im Jahr 2019 konnte Matthias II. Brimmers vom Schützenzug „De Hübschlinge“ die Königswürde erringen. Matthias II. regierte das Schützenjahr mit seiner Königin Alena.

Majestät 2018

Lars I. Becker

Im Jahr 2018 repräsentierte Lars I. Becker mit seiner Königin Anette aus dem Scheibenschützenzug „Us Spaß un Dolleree“ die Norfer Scheibenschützen.

Majestät 2017

Stefan I. Michalitsch

Der König des Jahres 2017 war Stefan I. Michalitsch aus dem Zug „Die Hühnerdiebe“. Er führte das Scheibenschützencorps gemeinsam mit seiner Königin Alexandra an.

Majestät 2016

Tobias I. Kessel

Im Jahr 2016 führte Tobias I. Kessel aus dem Scheibenschützenzug „Nach(t)Zügler“ das Corps der Scheibenschützen an.

Majestät 2015

Lukas I. Michalitsch

Im Jahr 2015 konnte Lukas I. Michalitsch vom Schützenzug „Die Schaafschützen“ die Königswürde erringen.

Majestät 2014

Stefan II. Barwanitz

Im Jahr 2014 führte Stefan II. Barwanitz die Norfer Scheibenschützen an. Er war zu dieser Zeit Mitglied des Zuges „Nach(t)Zügler“.

Majestät 2013

Yannis I. Krenzel

2013 führte Yannis I. Krenzel aus dem Zug „Die kleinen Feiglinge“ die Norfer Scheibenschützen an. Seine Königin und heutige Frau Heike stand ihm zur Seite.

Majestät 2012

Albert I. Dammer

Im Jahr 2012 repräsentierte Albert I. Dammer aus dem „Stammzug“ mit seiner Königin Christa die Norfer Scheibenschützen.

Majestät 2011

Axel I. Plümer

Im Jahr 2011 konnte Axel I. Plümer vom Schützenzug „Us Spaß und Dolleree“ die Königswürde erringen. Er führte in diesem Jahr mit seiner Königin Sarah das Scheibenschützencorps an.

Majestät 2010

André I. Schneewind

Im Jahr 2010 repräsentierte André I. Schneewind mit Königin Melanie aus dem Scheibenschützenzug „Die kleinen Feiglinge“ die Norfer Scheibenschützen.

Majestät 2009

Roland I. Töpfer

Im Jahr 2009 konnte Roland I. Töpfer vom Schützenzug „Die Hühnerdiebe“ die Königswürde erringen.

Majestät 2008

Ingo Leichter

Im Jahr 2008 repräsentierte Ingo I. Leichter aus dem Scheibenschützenzug „Die kleinen Feiglinge“ die Norfer Scheibenschützen.

Majestät 2007

Stefan I. Michalitsch

Im Jahr 2007 konnte Stefan I. Michalitsch vom Schützenzug „Die Hühnerdiebe“ die Königswürde erringen. Er führte in diesem Jahr mit seiner Königin Alexandra das Scheibenschützencorps an.

Majestät 2006

Ronny I. Dietrich

Im Jahr 2006 errang Ronny I. Dietrich die Würde des Scheibenschützenkönigs. Er war zu dieser Zeit Mitglied des Zuges „Die kleinen Feiglinge“.

Majestät 2005

Thomas II. Dammer

Im Jahr 2005 konnte Thomas II. Dammer vom Schützenzug „Us Spaß und Dolleree“ die Königswürde erringen. Er führte in diesem Jahr mit seiner Königin Brigitte das Scheibenschützencorps an.

Majestät 2004

Thomas I. Kracke

Im Jahr 2004 repräsentierte Thomas I. Kracke aus dem Scheibenschützenzug „Die Hühnerdiebe“ die Norfer Scheibenschützen.

Majestät 2003

Dieter II. Kallenbach

Im Jahr 2003 war Dieter II. Kallenbach führend an der Spitze des Scheibenschützencorps als Corpskönig. Er war Mitglied des Zuges „Maßhalten“.

Majestät 2002

Andreas I. Leuffen

Im Jahr 2002 sicherte sich Andreas I. Leuffen aus dem Scheibenschützenzug „Us Spaß und Dolleree“ die Königswürde.

Majestät 2001

Sven I. Schaffrina

Im Jahr 2001 errang Sven I. Schaffrina die Würde des Scheibenschützenkönigs. Er war zu der Zeit Mitglied des Zuges „Die besten Kameraden“.

Majestät 2000

Bernd II. Hübner

Im Jahr 2000 repräsentierte der ehemalige Major Bernd II. Hübner aus dem Schützenzug „Stammzug“ die Norfer Scheibenschützen.

Majestät 1999

Johannes VII. Helten

Im Jahr 1999 führte der 1. Vorsitzende Johannes VII. Helten vom Zug „Ärm Söck“ die Norfer Scheibenschützen mit seiner Frau Marion an.

Majestät 1998

Heinz Georg I. Buntenbroich

Im Jahr 1998 repräsentierte Heinz-Georg I. Buntenbroich mit seiner Königin Magret aus dem Scheibenschützenzug „Maßhalten“ die Norfer Scheibenschützen.

Majestät 1997

Peter V. Leuffen

Im Jahr 1997 führte Peter V. Leuffen vom Zug „Stammzug“ die Norfer Scheibenschützen mit seiner Königin Ursula an.

Majestät 1996

Matthias I. Türks

Im Jahr 1996 repräsentierte der ehemalige 1. Vorsitzende Matthias I. Türks aus dem Scheibenschützenzug „Maßhalten“ die Norfer Scheibenschützen.

Majestät 1995

Stephan I. Helten

Im Jahr 1995 führte der seinerzeit jüngste Corpskönig Stephan I. Helten vom Zug „Us Spass und Dolleree“ die Norfer Scheibenschützen an.

Majestät 1994

Reiner I. Geroneit

Im Jahr 1994 erlangte Reiner I. Geroneit aus dem Scheibenschützenzug „Ärm Söck“ die Würde des Corpskönigs. Mit seiner Frau Erna führte er die Scheibenschützen durch das Schützenjahr.

1993 Bernd I. Pryz
1992 Peter VI. Leuffen
1991 Hermann I. Baners
1990 Günter I. Segschneider
1989 Theo II. Roeseler
1988 Theo I. Köntges 
1987 Josef IV. Esser
1986 Dieter I. Entrop
1985 Joahnnes VI. Mikolajczak
1984 Peter III. Schmied
1983 Hans IV. Miko
1982 Gerd I. Schmitz
1981 kein  Königgschießen
1980 kein  Königgschießen
1979 Rudi II. Bliersbach
1978 Johannes V. Mikolajczak
1977 Albert I. Dammer
1976 Erwin I. Hentschel
1975 Hans IV. Leuffen
1974 Theo I. Modemann
1973Gottfried I.Zander
1972Paul I.Wrana
1971Johannes III.Mikolacjzak
1970Barthel I.Pütz
1969Rudi I.Bliersbach
1968Jakob II.Steins
1967Lambert I.Piel
1966Josef III.Harmes
1965Walter I.Büschlep
1964Josef II.Esser
1963Peter II.Leuffen
1962Jakob I.Schlangen
1961Josef I.Bolz
1960Johannes II.Esser
1959Peter I.Krinkels
1958Alois I.Jendikiewiez
1957Johann I.Rütten
1956Ludwig I.Soumange
1955Heinrich I.Steinfort