Us Spass und Dolleree

Us Spass und Dolleree

Der 4. Scheibenschützenzug "Us Spass und Dolleree" gründete sich im Jahr 1986 als erster Jungzug in der Geschichte der Norfer Scheibenschützen.

Getreu Ihrem Motto steht beim 4. Scheibenschützenzug vor allem eins im Vordergrund - Spaß haben und das Leben nicht zu ernst nehmen. Aus diesem Grund stellen Sie auch immer wieder gerne die Regimentssau.

Nach Ihrer Gründung wuchs der Zug "Us Spaß und Dolleree" stetig und stellte nach einiger Zeit schon den größten Scheibenschützenzug. Eine Tradition, die gelebt wird. Einige Söhne der Mitglieder waren/sind auch bereits unter den Tellschützen unterwegs.

In der vorhergehenden Amtsperiode waren viele Vorstandspositionen wie z.B. die des 1. Vorsitzenden und des Majors durch Mitglieder von "Us Spaß und Dolleree" besetzt.

Als einer der wenigen Züge, die noch geprägt sind durch den Genuss von Altbier, gibt es noch eine weitere eigene Trinkgewohnheit. Zu Jedem Schützenfest wird der hauseigene Eierlikör verkostet.

Neben der Teilnahme an den Schützenfestveranstaltungen werden auch regelmäßige Zugtouren durchgeführt, um auch die Bierkünste fremder Länder kennen zu lernen und zu testen. Zu Vatertag und im August wird das Flugzeug gegen ein Fahrrad getauscht.

Gesangstechnisch sind die Schützen von "Us Spass und Dolleree" ganz vorne mit dabei. Mit Ihrem hauseigenen Komponisten Andreas Steinfort entstanden schon Dauerbrenner wie "Bella Sau" und "US Spaß und vorallem Doleree".

Im Bereich der Nachwuchsförderung ist der 4. Zug sehr aktiv und stellt zurzeit alle 3 Tellschützenbetreuer.

Zugführung:

Oberleutnant
Axel Plümer

Leutnant
Thomas Dammer

Spieß
Andreas Leufen