Ärm Söck

Ärm Söck

Der Scheibenschützenzug "Ärm Söck" wurde im Jahr 1981 in Norf gegründet.

Als 3. Scheibenschützenzug nach dem "Stammzug" und dem Zug "Maßhalten" ergänzten sie
die Reihen des noch kleinen Corps.

Die Mitgliederzahl der Scheibenschützen wuchs mit dem Ärm Söck auf über 40 Mitglieder.


Jeder Norfer kennt die wunderbare Harmonie und die Geselligkeit welche der Scheibenschützenzug Ärm Söck versprüht.

Ganz besonders wenn es wieder heißt: "Ein dreifaches isset denn nit schön" zu Ehren der Majestäten bei den Umzügen.

Ob jung oder alt, jeder ist am Tisch der Ärm Söck willkommen und darf in die Gesänge des kleinen "Männerchores" mit einstimmen. Mit sehr viel Erfahrung, einem guten Gespür für die Jugendförderung und junggebliebenem Humor sind sie mit das Herzstück der Norfer Scheibenschützen.

Das absolute Lieblingsgetränk der Ärm Söck ist ein gutes gekühltes Altbier. Hierfür hat sich der Zug sogar eigene Altbildergläser (welche auf dem Foto rechts zu sehen sind) anfertigen lassen.

Da man auf einem Bein bekanntlich schlecht steht, darf auch ein Marillenlikör aus dem Allgäu nicht fehlen.

In den Reihen der Ärm Söck befindet sich auch unser Ehrenmitglied Dieter Entrop, welcher im Jahr 1988 die Würde des Norfer Schützenkönigs errungen hat.

Dieter liegt die Förderung der Jungzüge besonders am Herzen und stiftete bisher jedem neugegründeten Jungzug eine Königskette für Ihr erstes Schützenjahr.


Zugführung:

Oberleutnant


Leutnant
Johannes Helten

Spieß
Oliver Merks