KRHU5521

Schützenfest 2022

Picture of Christoph Scheffler

Christoph Scheffler

Major

Rückblick zum Norfer Schützenfest 2022

Traditionell begann das diesjährige Norfer Schützenfest mit dem Böllerschießen am Samstagmittag. Begleitet durch den Musikverein „Frohsinn Norf“ und das noch schöne Wetter war nach der langen Pause eine allgemeine Vorfreude zu spüren, die alle Züge tagsüber untereinander feierten, bis man sich zum abendlichen Fackelzug wiedertraf. Ein optisches Highlight stellte dabei die Großfackel der „Schaafschützen“ zum zehnjährigen Zugjubiläum dar, die unter dem Motto „Der Zug hat keine Bremsen“ stand. Seinen Abschluss fand der Abend anschließend im Festzelt.

     

Mit dem Gottesdienst und dem großen Zapfenstreich am Rathaus kündigte sich am Sonntagmorgen leider ein sehr verregneter Schützenfesttag an. Die geplanten Umzüge mussten entfallen. Für die Scheibenschützen gab es dennoch Grund zur Freude: Adjutant André Schneewind sowie der 1. Vorsitzende Tobias Altemeier wurden mit dem silbernen Verdienstkreuz ausgezeichnet und von ihren Kameraden unter lauten Gesängen des Scheibenschützenliedes gefeiert.

 

Nach dem Frühschoppen am Montagmorgen im Norfer Festzelt wurden die mittlerweile 16 Tellschützen beim Majors- und Adjutantenantretens mit den bronzenen, silbernen und goldenen Verdienstorden gebührend geehrt.

 

Für ihr außerordentliches Engagement innerhalb des Corps wurden Andreas Steinfort, Stephan Birkenfurth und Marlo Lukossek mit einem Majorsorden ausgezeichnet.

Der Dienstag startete mit einem atmosphärischen Gottesdienst in der evangelischen Kirche. Anschließend feierten die Scheibenschützen im Sportlerheim ihren amtierenden Corpskönig Dirk I. Neues, der zum Umtrunk eingeladen hatte.

Eine besondere Ehre erwies das mittlerweile 125 Mann starke Scheibenschützencorps am Dienstagabend dem amtierenden Schützenkönig SM Michael III sowie Königin Stephanie während des Huldigungsmarsches, durch Anstimmen des Jägerliedes „Die Norfer Jäger“.

Insgesamt blickt das Corps der Scheibenschützen auf ein harmonisches, ausgelassenes Schützenfest 2022 zurück und freut sich auf ein Wiedersehen zur Norfer Frühkirmes 2023!

News teilen