1. Vorsitzender
Am 06.05.2023 fanden sich die Mitglieder der Norfer St. Andreas Schützenbruderschaft am Schießstand auf dem Gelände des TSV Norf ein.
Dem Wetter trotzend begannen die Schießwettbewerbe der Stamm- und Jungschützen mit dem Pfänderschießen. Aus den Reihen der Scheibenschützen konnte sich Tim Blümel vom Zug „Schaafschützen“ beim Jungschützenvogel den Kopf als Pfand sichern.
Nach erfolgreichen Pfänderschießen montierten die Schießleiter der St. Andreas Schützenbruderschaft die Königs- und Prinzenvögel am Kugelfang des Schießstandes.
Beim Wettbewerb um die Würde des Jungschützenprinzen traten aus den Reihen der Scheibenschützen Dominik Schumacher, Marlo Lukossek und Tim Blümel an. Leider konnte sich keines unserer Mitglieder durchsetzen und Vogel fiel beim Schuss vom Kevin Petersen aus dem Hubertuscorps.
Nach einer Vielzahl an Gratulationen wurden die Bewerber für den Königsvogel ausgerufen. Minuten vergingen, die nach einiger Zeit den Schützen schon wie Stunden vorkamen. Trotz mehrfachen Aufrufs fanden sich keine Bewerber an der Vogelstange ein. Sollte es dieses Jahr ein Norfer Schützenfest ohne König geben?
In den Corps und Zügen vertieften sich die Gespräche bis letztendlich kurz vor 19 Uhr Generaloberst Dirk Bücker die Worte durch das Mikrofon verlauten ließ auf die jeder Norfer Schütze wartete:
„Wir haben einen Königsbewerber“.
Christian Schmidl aus dem Scheibenschützencorps vom Zug „Die kleinen Feiglinge“ trat an die Stange und errang nach einem Ein-Mann-Kampf gegen den Vogel die Würde des Regimentskönigs des Jahres 2023/2024.