BHDF3924

Neujahrsempfang 125 St. Andreas Schützenbruderschaft Norf

Bild von Julius Weber

Julius Weber

2. Vorsitzender

Rückblick Neujahrsempfang

„Wer nicht dabei war, hat wirklich etwas verpasst!“ – so oder so ähnlich lautete die Meinung vieler Gäste nach unserem Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten in der Aula der Gesamtschule.

Fast 300 Schützen und geladene Gäste, die meisten in Uniform, fanden sich an diesem Sonntagnachmittag in der festlich geschmückten Aula ein. Schon beim Betreten spürte man, wie viel Mühe und Vorbereitungsarbeit in den Neujahrsempfang steckte. Wochen zuvor hatten Mitglieder unserer Bruderschaft in Archiven gestöbert, alte Fotos und Dokumente gesammelt und Material für eine kleine Ausstellung zusammengetragen.

Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Roll-Ups mit Bildern aller bisherigen Schützenkönigspaare, Einblicke in die Geschichte und Aktivitäten der Bruderschaft, die Großfackel des Jägerzuges Hase zum 125-jährigen Jubiläum, eine Schaufensterpuppe in Vorreiter-Uniform sowie zahlreiche Fahnen, Standarten und Corps-Banner, die eigens für dieses Event produziert worden waren. All dies verlieh der Aula ein beeindruckendes, feierliches Schützenflair.

Durch das abwechslungsreiche Programm führte Brudermeister Dominik Sleziona und Andreas Kaiser – souverän, humorvoll und mit der nötigen Portion Gelassenheit. Die Grußworte von Präses und Oberpfarrer Andreas Süss, Bürgermeister Reiner Breuer, Dr. Jörg Gerlings (MdL), Bundesschützenmeister Emil Vogt (BHDS) und Bezirksbundesmeister Thomas Schröder wurden musikalisch stimmungsvoll vom Tambourcorps Concordia 1929 Nievenheim eingerahmt. So blieb genug Raum, um zwischendurch auch das Buffet des Partyservice Pütz zu genießen.

Besonders erfreulich: Die Einnahmen aus den Einlassbändchen wurden den örtlichen Kindergärten gespendet – eine Geste, die für große Freude sorgte.

So bleibt uns ein rundum gelungener Nachmittag in Erinnerung – geprägt von unserer großartigen Bruderschaft, guter Stimmung und der Vorfreude auf unser Jubiläum.

News teilen